Vorbereitung zu Advenstkonzert
Die Weihnachtsgeschichte aus biblischer Zeit kennen wir alle. Sie wird bis heute in Krippenspielen auch musikalisch gestaltet. Viele Komponisten haben sie als Weihnachtoratorium vertont.
Der junge Camille Saint-Saëns (1835 – 1921) hat sein Oratorio de Noël am 15. Dezember 1869 in der Kirche La Madeleine in Paris, wo er zu dieser Zeit Organist war, zum ersten Mal aufgeführt. Seither wird das beliebte Werk weltweit regelmässig zur Advents- und Weihnachtszeit gespielt. Die Musik vom Chor und der Solistin, mit Streichern, Orgel, Flöten und Harfe begleitet, wird für die Zuhörenden zu einer weihnachtlichen Vorahnung.
Das Adventskonzert des Kirchenchors Dietwil, unterstützt von Gastsängerinnen und Gastsängern, beginnt mit bekannten Advents- und Weihnachtsliedern. Leandra Rohmann und Anne-Martine Hofstetter, Querflöte und Harfe, leiten instrumental über in die französische Romantik des Oratorio. Der Chor freut sich, mit Vivienne Kneubühler, Solosopran und einem ad-hoc Orchester diese festliche Stunde unter der Leitung von Susanne Widmer gestalten zu dürfen und lädt alle herzlich dazu ein:
Sonntag, 15. Dezember, 17 Uhr, Kirche Dietwil
Eintritt frei, Kollekte.
Kirchenchor Dietwil und Gastsänger:innen beim freudigen Proben


